Dr. rer. nat. Johannes Gierlich
Deutscher Patentanwalt · European Patent Attorney
Dr. Johannes Gierlich ist deutscher Patentanwalt und European Patent Attorney mit umfassender Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz. Seine technische Spezialisierung liegt in der Chemie sowie in angrenzenden Gebieten wie Pharmazie, Diagnostik, Biochemie, Nanotechnologie, Verfahrenstechnik und Medizintechnik.
Er berät nationale und internationale Mandanten in allen Verfahrensarten vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt – darunter Anmelde-, Prüfungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren – und begleitet sie bei der Durchsetzung ihrer Schutzrechte. Darüber hinaus ist er in der strategischen Beratung zu Freedom-to-Operate-Gutachten, Due Diligence, Schutzrechtsbewertung und Portfolioentwicklung tätig. Das Arbeitnehmererfinderrecht und das Lizenzvertragsrecht bilden weitere Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit.
Nach dem Chemiestudium an der Philipps-Universität Marburg mit den Schwerpunkten organische, theoretische und bioorganische Chemie absolvierte er ein Auslandsstudium an der Universität Auckland in Neuseeland. Seine Promotion im Bereich organische Chemie/Biochemie erfolgte bei Prof. Thomas Carell an der Philipps-Universität Marburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München und wurde mit „summa cum laude“ bewertet. Für seine Forschungsarbeit wurde er mit einem Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie sowie dem Römer-Preis der Dr. Klaus Römer-Stiftung ausgezeichnet.
Seit dem Jahr 2007 ist Dr. Gierlich im gewerblichen Rechtsschutz tätig. Er ist Mitglied des Prüfungsausschusses für die Europäische Eignungsprüfung sowie zahlreicher Fachverbände, darunter die Patentanwaltskammer, das EPI, die GRUR, der VPP, die FICPI und die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Zudem engagiert er sich bei Science4Life für den Technologietransfer im Bereich Life Sciences und Chemie.